Der Krieg gegen die Ukraine und unsere Freiheit, Sicherheit und Demokratie.

von Georg Neubert (Kommentare: 0)

Volles Haus bei unserer Veranstaltung zu den politischen Folgen des Krieges gegen die Ukraine. Nachdenkliches, auch Kontroverses von den beiden Referenten Prof. Wolfram Wette und Christoph Bayer, aber auch von unseren Gästen.
Einig war man sich über Wettes Feststellung, dass es nie falsch sein kann, für den Frieden zu arbeiten.
Christoph Bayer über die „Kärrnerarbeit am Frieden“ (Philipp Greifenstein
):Angesichts der großen Herausforderungen – von den Corona-Folgen über die wachsende soziale Ungleichheit bis hin zum Klimawandel – müssen wir ökologische und soziale Fragen gleichrangig mitdenken.Angesichts dieser Mehrfachkrisen ist ein ganzheitliches Denken notwendig. Sicherheit im Sinne der Gefahrenabwehr ist wichtig, entfaltet jedoch nur ihr volles Potenzial, wenn sie die Sicherung unserer Lebensgrundlagen und deren faire Verteilung ergänzt.
In diesem Sinne wird die SPD Waldkirch weiter nachdenken und Denkräume für eine Debatte ohne Angstschweiß auf der Stirn oder Schaum vor dem Mund“ (Bayer) schaffen.
 

Rege Diskussionen

Zurück

Einen Kommentar schreiben